Wichtiger Sieg vor der Weihnachtspause
Die Löwinnen gewinnen ein hart umkämpftes Spiel gegen Nesslau Sharks zu Hause in Konolfingen mit 5:3.
Die Emmentalerinnen waren höchst motiviert in das letzte Spiel der Saison zu starten. Das erste Drittel war doch eher ein Abtasten von beiden Teams, obwohl einige gute Chancen auf beiden Seiten erspielt wurden. In den ersten Minuten liessen die Torhüterinnen keine Tore zu. Nach knapp 14 Minuten wurde die erste Strafe des Spiels ausgesprochen. Ueltschi musste für 2 Minuten wegen Stockschlages auf der Strafbank Platz nehmen. Lejon zeigte ein starkes Unterzahlspiel und überstand die 2 Minuten ohne Gegentor. Auch in den restlichen Minuten im ersten Drittel gab es vorerst keine Tore zu sehen.
Das Gastteam erwischte den besseren Start ins zweite Drittel. Nach gut 4 Minuten konnten die Nesslauerinnen das erste Tor der Partie erzielen. Lejon wollte nun sofort reagieren und erspielte sich einige gute Chancen. Doch 3.5 Minuten später konnte Nesslau das zweite Tor erzielen. Daraufhin musste Gerber wegen Spielverzögerung 2 Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Auch dieses Unterzahlspiel überstand Lejon souverän. Etwas später kam es zu einer hektischen Situation vor dem eigenen Tor. Die Nesslauerinnen beförderten den Ball zum vermeintlichen 0:3 ins Tor der Emmentalerinnen. Doch dies zählte zurecht nicht. Nach Spielhälfte reagierte der Staff und reduzierte auf 2 Linien. Diese Änderung schien Früchte zu tragen, denn 2 Minuten später bekam Lejon einen Freistoss vor dem Gehäuse des Gastteams zugesprochen, welcher Quattrini souverän verwertete. Lejon schien wieder besser ins Spiel zu finden. Das zweite Drittel endete jedoch ohne weitere Tore.
Kurz nach Wiederanpfiff durfte Gerber wegen Sperrens 2 Minuten nicht ins Spiel eingreifen. Lejon wusste, dass ihr Unterzahlspiel an diesem Abend hervorragend funktionierte und siehe da, Mai fing den Ball gekonnt ab und bediente Kunz M. vor dem Tor, welche zum 2:2 einschieben konnte. Der Start in die letzten 20 Minuten gelang den Emmentalerinnen also wie gewünscht. Knapp 4 Minuten später mussten die Gäste eine Strafe hinnehmen. Somit konnte Lejon für 4 Minuten in Überzahl agieren und erspielten sich hierbei gute Chancen. Ein Tor wollte jedoch keines gelingen. Kurz vor Strafenende, gelang den Nesslauerinnen der erneute Führungstreffer zum 2:3. Doch die Emmentalerinnen liessen sich nicht beeindrucken und traten aufs Gaspedal. Gut 6 Minuten vor Schluss bediente Dominquez Zwahlen im Slot, welche souverän verwertete. 2 Minuten später kam es noch besser, Quattrini startete ihren Lauf bis vors Tor, wo Kunz M. den Ball ins Tor zur erstmaligen Führung beförderte. Die Führung wollten die Emmentalerinnen um keinen Preis mehr hergeben. Es waren noch knapp 4 Minuten zu spielen und Nerven brauchte es wie Sand am Meer. Die Gäste ersetzten ihre Torhüterin nun durch eine 6. Feldspielerin, doch Lejon stand gut im System und liess nicht mehr viel zu. Quattrini erlöste die Zuschauenden 4 Sekunden vor Schluss mit dem Emptynetter. Somit können die Emmentalerinnen die nächsten wichtigen Punkte einfahren und wollen den Schwung ins nächste Jahr unbedingt mitnehmen.
Lejon wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 12. Januar 2025 um 18:00 Uhr in der SLM Arena in Konolfingen statt.
UH Lejon Zäziwil vs. Nesslau Sharks 5:3 (0:0, 1:2, 4:1)
SLM Arena Konolfingen, 59 Zuschauer. SR Rohrbach/Berger
Lejon mit: Schaad, Haussener; Ueltschi, Wälchli, Dominguez, Reber, Zwahlen; Quattrini, Gerber, Duner, Siegrist, Briggen; Gurtner, Zumstein; Kunz M, Landmesser, Mai; Götz, Schwendimann, Aeschlimann, Kunz L., Reusser, Raduner
Lejon ohne: Zürcher (verletzt), Gasche (abwesend)
Strafen:
3x 2 Minuten gegen Lejon
1x 4 Minuten gegen Nesslau
Zwahlen wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet.
Autorin: Michelle Kunz