Damen NLB: Lejon doppelt nach
Mit einer kämpferischen und starken Leistung sichert sich UH Lejon Zäziwil den zweiten Playoffsieg gegen UHC Nesslau Sharks mit 5:3.
Von Anfang an war klar: Die beiden Mannschaften schenken sich nichts. Die Emmentalerinnen starteten mit viel Tempo und hohem Druck auf das gegnerische Tor.
In der 8. Spielminute gab es eine zwei Minuten Strafe gegen Lejon und Nesslau bekam die Chance mit einer Spielerin mehr zu agieren. Doch die Emmentalerinnen gaben Nesslau keine Chance zum erfolgreichen Treffer im Überzahlspiel.
Die Emmentalerinnen blieben hartnäckig und wurden belohnt mit dem 1:0 Führungstreffer in der 10. Spielminute durch M. Kunz auf Zuspiel von L. Kunz. Die Emmentalerinnen dominierten nun mit kreativen Passkombinationen und starkem Ballbesitz und konnten in der 16 Spielminute das 2:0 durch J. Zwahlen auf Zuspiel von S. Gerber erzielen.
Die Intensität im ersten Drittel blieb hoch und beide Teams lieferten sich ein packendes Duell.
Lejon erhöhte das Tempo
Nach der Pause kamen die Emmentalerinnen mit viel Energie ins Spiel zurück. Das Spiel war geprägt von schnellem Umschalten und hohem Druck, doch zunächst blieb der Torerfolg aus. In der 27. Spielminute bekam V. Gebert eine zwei Minutenstrafe und Nesslau musste sich mit einer Spielerin weniger durchsetzen. Doch die Emmentalerinnen nutzten diese Spielsequenz aus und erzielten den dritten Torerfolg in der 29. Spielminute durch S. Dominguez auf Zuspiel von A. Reber.
Somit endete Lejon das zweite Drittel mit einer 3:0 Führung.
Beeindruckender Kampfgeist und Nervenkrimi im Schlussdrittel
Schlag auf Schlag ging es im letzten Drittel weiter. Beide Teams feuerten zahlreiche Schüsse auf das Tor ab, doch Lejon konnte sich durchsetzen und in der 45 Spielminute den vierten Treffer durch L. Kunz auf Zuspiel von C. Landmesser erzielen.
Wenige Sekunden später wurde Nesslau ebenfalls belohnt und erzielte das 4:1 durch V. Gebert. Die Emmentalerinnen liessen Nesslau zunächst viel Raum. Dies nutzte V. Gebert erneut aus und beförderte den Ball in der 46 Spielminute ins Tor. Doch die Emmentalerinnen blieben fokussiert: Nur wenige Sekunden später gelang es A. Reber durch einen schnellen Konter das 5:2 zu erzielen. Beide Teams bewiesen ein packendes Duell, doch wurden mit zwei Minutenstrafen bestraft. Somit musste in der 50 Spielminute K. Schlumpf in die Kühlbox und Lejon bekam eine erneute Überzahlchance. Doch diese konnten Sie nicht ausnützen und bekamen in der 52. Spielminute ebenfalls eine zwei Minutenstrafe durch S. Dominguez. Somit bekam Nesslau die Überzahlchance und nutzte die Gelegenheit, um das 5:3 durch V. Gebert zu erzielen.
Die letzten Spielminuten waren für Lejon hochdramatisch und sie mussten sich erneut mit einer Spielerin weniger durchsetzen, da S. Wälchli eine zwei Minutenstrafe kassierte. Ein Freistoss unmittelbar beim Emmentaler Goal brachte Lejon erneut eine zwei Minutenstrafe durch A. Reber. Somit musste Lejon mit nur drei Spielerinnen agieren. Doch die Emmentalerinnen bewiesen beeindruckenden Kampfgeist. Trotz einer 2×2 Minutenstrafe mobilisierten sie die letzten Kräfte und setzten Nesslau unter Druck. Dann die Erlösung: Dank einer tollen Leistung des gesamten Teams konnte Lejon die letzten Spielminuten in Unterzahlspiel erfolgreich beenden und holten sich den weiteren Playoff Sieg mit 5:3.
UH Lejon Zäziwil vs. UHC Nesslau Sharks 5:3 (2:0, 1:0, 2:3)
SLM Arena Konolfingen, SR Piotrowska/Brander
Tore: 10. M. Kunz (L. Kunz) 1:0, 16. J. Zwahlen (S. Gerber) 2:0, 29. S. Dominguez (A. Reber) 3:0, 45. L. Kunz (C. Landmesser) 4:0, 45. V. Gebert (T. Grob) 4:1, 46. V. Gebert (V. Loudová) 4:2, 47. A. Reber 5:2, 53. V. Gebert (H. Poláková) 5:3.
Lejon mit: Schaad/Haussener, Gerber, Quattrini, Dominguez, Reber, Zwahlen, Wälchli, Gurtner, Duner, Siegrist, Mai, Gasche, Zumstein, M. Kunz, Landmesser, L. Kunz, Götz, Aeschlimann, Schwendimann, Reusser, Briggen.
Lejon ohne: Zürcher, Raduner, Ueltschi (alle verletzt)
Strafen: 4×2 Minuten gegen Lejon, 2×2 Minuten gegen Nesslau.
Wälchli wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet.